Übernachtung auf dem Liederhof in Hemeln:
Im Rosen- und Baumzimmer (größeres Doppelzimmer, TV, WLan, geräumiges Bad):
36 Euro/Person (für die ersten beiden Nächte, inklusive Frühstück); ab der dritten Nacht;
33,50 Euro/Person/Nacht.
Im Wolken- und Mondzimmer (kleine Doppelzimmer, großzügige Bäder, WLan, TV; Mondzimmer: mit direktem Zugang zum Innenhof und Sitzgruppe davor): 31 Euro/Person (für die ersten beiden Nächte, inklusive Frühstück); ab 3. Nacht;
28,50 Euro/Person/Nacht.
Im Brückenzimmer (Einzelzimmer, großzügiges Bad,TV. WLan, Sitzmöglichkeit direkt vor dem Zimmer auf dem Hof): 40 Euro (für die ersten beiden Nächte, inklusive Frühstück); 35 Euro bei einem längeren Aufenthalt.
Alle Preise verstehen sich inkl. Frühstück und Bettensteuer. Sollten Sie bei uns nicht frühstücken wollen, gewähren wir selbstverständlich (wenn wir es rechtzeitig wissen) einen Preisnachlass.
Bei Verfügbarkeit vergeben wir unsere (kleinen) Doppelzimmer auch als Einzelzimmer (wenn unser Einzelzimmer bereits belegt ist, oder Sie bei einem längeren Aufenthalt mehr Platz benötigen) - in diesem Fall berechnen wir - je nach Aufenthaltsdauer, Saison und Jahreszeit bis zu 10 Euro/Nacht zusätzlich (bezogen auf den Einzelzimmerpreis).
In zwei unserer Zimmer ist die Mitnahme von Hunden (bitte bei der Reservierung unbedingt abklären) möglich. Für Hunde berechnen wir 5 Euro/Nacht bzw. 15 Euro pauschal bei einem längeren Aufenthalt.
In der Heizperiode (ca. Oktober bis April - je nach Wetterlage) erlauben wir uns 5 Euro Heizkostenzuschlag/pro Nacht/Zimmer in Rechnung zu stellen.
Seit Herbst 2022 sehen wir uns dazu gezwungen 3 Euro (pro Nacht und Zimmer) als Energiekosten-Zulage zu nehmen. Dies gilt für die gesamte Heiz-Saison. Bitte haben Sie dafür Verständnis! (Seitdem haben wir unsere Preise aber nicht mehr erhöht/angepasst)
Unsere Zimmer kann man über kein Buchungssystem online buchen - das mag evtl. für Sie etwas umständlicher sein, macht aber ganz individuelle Absprachen, Zimmerwünsche, Preisvereinbarungen, etc. möglich. Gern beantworten wir alle Ihre Fragen per Mail oder telefonisch. Auch eine Übernachtung ohne Frühstück ist natürlich möglich, bitte sprechen Sie uns an - gern vereinbaren wir einen Preisnachlass.
Stornierungen: Und zum Schluss noch ein Wort zu unseren Stornierungsbedingungen: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es gerade für uns als sehr kleiner Betrieb recht schwierig ist, mit (kurzfristigen) Absagen umzugehen. Somit müssen wir bei einer Absage, die später als 4 Wochen vor Anreise erfolgt, 25 % der Kosten als Stornogebühr in Rechnung stellen. Bei Absagen eine Woche vor Anreise erheben wir 50 %. Für Absagen einen Tag vorher und am Anreisetag müssen wir 100 % in Rechnung stellen. Allerdings stellen wir über 50 % der Stornokosten einen Gutschein aus, der bei einem neuen Aufenthalt angerechnet wird. Bei Gruppen, um Feiertage oder bei längeren Aufenthalten, erlauben wir uns eine Anzahlung zu erheben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Stornierungen die aufgrund von gesetzlichen Vorschriften (also z. B. durch die Corona-Verordnung) erforderlich sind, sind natürlich kostenfrei!
Frühstück
(Bitte beachten Sie, dass wir als sehr kleiner Betrieb kein Frühstücksbüffet anbieten - dafür aber ein individuelles Frühstück für Sie zusammenstellen):
Ganz nach Wunsch servieren wir Ihnen in unserem gemütlichen Frühstücksraum ein reichhaltiges Frühstück. Gern verwöhnen wir Sie mit Kaffee oder Tee,
frischen Brötchen und Brot, Säften (so lange unser Vorrat reicht von der eigenen Streuobstwiese), Marmelade (meist selbst hergestellt - aus unseren Früchten), Wurst, Käse, Joghurt, Müsli
usw. Wenn Sie uns vorher Bescheid sagen, besorgen wir für Sie gern etwas mehr, so dass Sie sich für unterwegs noch ein Lunchpaket zurecht machen können - wichtig ist nur,
dass wir spätestens bis 18 Uhr am Vortag (Werktag!) Bescheid wissen. Diesen Service bieten wir Ihnen für "kleines Geld" - abhängig von Menge und Wünschen an.
Auch Sonderwünsche (wegen Allergien, für Vegetarier, Veganer) erfüllen wir gern, wenn Sie
uns dies rechtzeitig mitteilen. Wir freuen uns auch sehr über einen Hinweis, dass Sie zum Beispiel keine Wurst mögen oder nichts Süßes zum Frühstück essen - gern gestalten wir unser Angebot ganz
individuell. (Und gerade in der Nebensaison hilft ein rechtzeitiger Hinweis ganz gezielt und nachhaltig einzukaufen)
Frühstückszeiten: bitte haben Sie Verständnis, dass wir erst ab 8 Uhr und möglichst nur bis 10 Uhr Frühstück anbieten. Aber natürlich machen wir auch hier die ein oder andere
Ausnahme möglich. Sprechen Sie uns also bitte einfach an.
Den Frühstückraum können Sie gern auch tagsüber oder abends nutzen - gern stellen wir Ihnen Spiele, Bücher und Infobroschüren über
die Region sowie Kartenmaterial zur Verfügung.
In unserem Gästekühlschrank können Sie gerne Ihre Getränke/Lebensmittel deponieren.
Außerdem befindet sich darin stets ein kleiner Vorrat an Wasser, Softdrinks, Schorle
sowie Bier und Wein/Sekt, aus dem Sie sich gern zum Selbstkostenpreis bedienen
dürfen.